Unternehmensvorträge

Sie möchten einen schnellen Überblick über die Besonderheiten und Qualitäten eines Unternehmens gewinnen?

Einige der beteiligten Unternehmen stellen sich zusätzlich in Vorträgen vor. Hier erhalten Sie Informationen in kompakter Form und können einen Einblick in das Tätigkeitsfeld der Firma gewinnen.

Die ca. 20 Minuten dauernden Vorträge beschäftigen sich mit Einstiegsmöglichkeiten, Karrierewegen oder auch mit einer allgemeinen Vorstellung des Unternehmens und dessen Philosophie.

Nach den Präsentationen wird die Möglichkeit geboten, Fragen an die ReferentInnen zu stellen. Ein anschließender Besuch am Messestand kann darüber hinaus aufkommende Fragen klären oder zu einem vertiefenden Gespräch anregen.

Die Teilnahme an den Unternehmensvorträgen ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Vorträge finden in den Seminarräumen im Erdgeschoß der Aula statt:

11.00 Uhr – 11.30 Uhr:
Prof. Schumann GmbH: „SCHUMANN lebt agil - Selbstorganisierte Projektteams als Schlüssel zum Erfolg”
TÜV Rheinland: „ein niemand mit großen Namen”

11.40 Uhr – 12.10 Uhr:
IG Metall: „Berufseinstieg und Einstiegsentgelte in der Metall- und Elektroindustrie”
d-fine: „Digital. Analytisch. Quantitativ - Die d-fine-Karriere für MINT-Minds im Consulting”

12.20 Uhr – 12.50 Uhr:
Karriereberatung der Bundeswehr: „Arbeitgeber Bundeswehr“
Hilti Deutschland AG: „Zukunft gestalten mit und bei Hilti: Karriere bei einem marktführenden Unternehmen und starken Partner in der Baubranche”

13.00 Uhr – 13.30 Uhr:
Mitteldeutsche Hartstein-Industrie: „Vom Rohstoff zum Bauwerk: Für eine moderne Infrastruktur – die MHI-Gruppe stellt sich vor“
August-Wilhelm Scheer Institut: „Forschung ist nur der Anfang - Wie wir am August-Wilhelm Scheer Institut digitale und nachhaltige Innovation auf die Straße bringen“